Digitale Bibliotheken
Digitale Gesundheitskompetenz
Robert Koch-Institut | Das RKI ist die zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und das nationale Public-Health-Institut. Es bewertet, analysiert und erforscht dabei Krankheiten von hoher Gefährlichkeit, weitem Verbreitungsgrad oder großer öffentlicher oder gesundheitspolitischer Bedeutung. | Webpage | https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html | Robert Koch-Institut |
Ein E-Rezept einlösen | Auf dieser Seite wird erklärt, wie man ein E-Rezept einlöst. | Webpage | https://www.shop-apotheke.com/e-rezept-einloesen/?expa=ggl&adword=google/S-COM-SE_Gen_E-Rezept/e_rezept/erezept&gclid=Cj0KCQjw5ZSWBhCVARIsALERCvx2DoufeAdvqSVbxeUT9m0QrU7ve62pgkFXPIR5lc7nSWxA9N7SlboaAsX_EALw_wcB | Shop-apotheke.com |
ePA Coach für Senior*innen | Der ePA Coach ist ein Projekt zur Förderung von digitaler Souveränität im Spiegel der elektronischen Patientenakt. Das Projekt spricht vor allem Senior*innen an. | Webpage | https://epacoach.de/ | Stiftung Gesundheit |
Service „Arzt Auskunft“ | Hier kann man nach Fachrichtung und Postleitzahl Ärzt*innen in der Nähe finden. | Webpage | https://www.arzt-auskunft.de/ | Verbundskoordinator ist die Charité – Universitätsmedizin Berlin |
Vergleichsportal Krankenkassen | Hier kann man die Beiträge und Leistungen von Krankenkassen vergleichen. | Webpage | https://www.krankenkassen.de/krankenkassen-vergleich/tarife-und-beitraege/ | Krankenkassen Deutschland |
Verzeichnis für DiGa | Hier kann man das Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) finden. Die DiGa sind Apps, die lizensiert sind und daher auch verschrieben werden können. | Webpage | https://www.krankenkassen.de/krankenkassen-vergleich/tarife-und-beitraege/ | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) |
Website „Apotheken Umschau“ | Die Apotheken Umschau gibt Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. Die Apotheken Umschau gibt es auch online. | Webpage | https://www.apotheken-umschau.de/ | Wort & Bild Verlag |
Beispiel einer Online-Apotheke | Diese Online-Apotheke heißt Shop-Apotheke. Auf dieser Webseite kann man alles kaufen, wan man in einer gewöhnlichen Apotheke kaufen kann und das wird dann nach Hause geschickt. Diese Webseite beschreibt wie e-Rezepte eingelöst werden können. | Webpage | https://www.shop-apotheke.com/ | Shop Apotheke |
Spezialisierung Digitale Gesundheit | Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Rolle und Anwendung digitaler Gesundheitstechnologien im öffentlichen Gesundheitswesen und in der Gesundheitsversorgung weltweit sowie in die Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Bewertung digitaler Gesundheitsmaßnahmen. | Course | https://www.coursera.org/specializations/digitalhealth | Coursera |
BAGSO Schwerpunkt Digitalisierung | Themenseite mit dem Schwerpunkt Digitalisierung mit der Zielgruppe der Senior*innen und Senioren. | Webpage | https://www.bagso.de/themen/digitalisierung/ | bagso – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. |
Silver Tipps! Mit Freude online | „Silver Tipps – Mit Freude online!“ ist ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), das gemeinsam mit den Partnern SWR, den Medienanstalten Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, den Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, dem Datenschutzbeauftragten, dem Bürgersender OK:TV Mainz, dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen BW e.V. realisiert wird. | Webpage | https://www.silver-tipps.de/ | Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest |
Digitale Gesundheitstools
Verzeichnis für DiGa | Hier kann man das Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) finden. Die DiGa sind Apps, die lizensiert sind und daher auch verschrieben werden können. | Webpage | https://diga.bfarm.de/de | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) |
Wearables – was ist das eigentlich? | Hier wird kurz und knapp eine Definition für Wearables angeboten. Zusätzlich gibt es Artikel zum Weiterlesen und Produktvergleiche. | Article | https://praxistipps.chip.de/wearables-was-ist-das-eigentlich_95328 | Praxistipps von Chip.de |
Gesundheits-Apps – Worauf ist zu achten? | Dieser Artikel nimmt sich die Sicherheitsfargen rund um die Nutzung von Gesundheits-Apps vor und erklärt neben den Risiken auch, wie man sich schützen kann. | Article | https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/gesundheits-apps | Patienten-information.de |
Wearables – Fitnesstracker, Smartwatch und intelligente Kleidungsstücke | Der Artikel zeigt die Funktionen und Risiken von Wearables auf und erläutert, wie die Geräte sicher genutzt werden können. | Article | https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Internet-der-Dinge-Smart-leben/Smart-Home/Wearables/wearables_node.html | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
Elektronische Patientenakte – Das müsst ihr wissen | die Ratgeber | Video | https://www.youtube.com/watch?v=odQtjg5LVc4 | Hessischer Rundfunk | |
YouTube Kanal der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) | n dem YouTube Kanal (kbv4u) werden unterschiedliche Themen zur digitalen Gesundheit erklärt. | Video | https://www.youtube.com/c/kbv4u/featured | Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) |
App auf Rezept: Wie kann uns das Smartphone behandeln? – Diagnose Digital | Der Podcast stellt vor, wie eine ärztliche Verschreibung in einer App funktioniert. | Podcast | https://www.apotheken-umschau.de/podcast/episode/diagnose-digital-der-e-health-podcast/app-auf-rezept-wie-kann-uns-das-smartphone-behandeln-765439.html | Apotheken Umschau |
diagnose digital | Der E-Health-Podcast | Ob E-Rezept, KI in der Klinik oder Apps auf Rezept: Gina Steffens und Peter GlĂĽck wollen, dass Sie alles ĂĽber E-Health wissen. Deshalb reist Gina fĂĽr Sie quer durch Deutschland – dorthin, wo digitale Gesundheitsthemen bereits eine Rolle spielen. | Podcast | https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/diagnose-digital-der-e-health-podcast-757561.html | Apotheken Umschau |
Gesundheits-Apps – Übersicht | Hier werden eine Reihe von Gesundheits-Apps vorgestellt. | Webpage | https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/gesundheits-apps-2000212 | Techniker Krankenkasse |
Gesundes Altern
BMI Rechner | Der Body Mass Index (BMI) ist ein Richtwert für Unter-, Normal- und Übergewicht. Mit diesem Rechner kann man den persönlichen Wert ausrechnen. | Webpage | https://www.tk.de/service/app/2002866/bmirechner/bmirechner.app | Techniker Krankenkasse |
Digitale Helfer | Gedächtnistraining, Tabletteneinnahme, Notruf via Knopfdruck: Diese Apps helfen Senioren | Hier werden Apps vorgestellt, die Senior*innen, die sich speziell an Senior*innen wenden | Article | https://www.apotheken-umschau.de/e-health/gesundheitsapps/nuetzliche-gesundheitsapps-fuer-senioren-935683.html | Apotheken Umschau |
Gesundheitsratgeber der Stiftung Warentest | Der Ratgeber gibt nĂĽtzliche Informationen rund um das Thema Gesundheit und gesund bleiben- | Webpage | https://www.test.de/thema/gesund-leben/ | Stiftung Warentest |
FĂĽr immer jung? Tipps zum gesunden Altern | Artikel zum Thema Gesundes Altern mit Tipps von Altersexpert*innen. | Article | https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/stoffwechsel/altern-tipps-fuer-gesundes-aelterwerden/ | AOK |
Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen | Übersicht mit Initiativen, Strategien und weiterführenden Informationen im Bereich Prävention und gesundes Altern. | Webpage | https://www.bundesgesundheitsministerium.de/praevention-aeltere-menschen | Bundesministerium für Gesundheit |
FAQ Altern | Hier werden Fragen rund um das Thema Altern beantwortet, zum Beispiel “Wann fangen wir an zu altern? Kann der Alterungsprozess aufgehalten werden? Wie wird man gesund alt?” | Webpage | https://www.age.mpg.de/faq-altern | Max-Planck-Institut fĂĽr Biologie des Alterns |
BAGSO Schwerpunkt Gesundheit | Themenseite mit dem Schwerpunkt Gesundheit mit der Zielgruppe der Senior*innen und Senioren. | Webpage | https://www.bagso.de/themen/gesundheit/ | bagso – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. |